News
- WIZARD NIMMT AN DER 18. INTERNATIONAL CONFERENCE ON DESIGN SCIENCE RESEARCH IN INFORMATION SYSTEMS AND TECHNOLOGY 2023 TEIL.
Die International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology (DESRIST) findet dieses Jahr vom 31.05 – 2.06.2023 in Pretoria (Südafrika) statt. WizARd ist mit einem Beitrag vertreten:
Die International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology ist der wichtigste Treffpunkt der Wirtschaftsinformatik im Bereich der des Design Science Research. Zur 18. International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology lädt die University of Pretoria nach Pretoria (Südafrika) ein.
- WIZARD AUF DER HAWAII INTERNATIONAL CONFERENCE ON SYSTEM SCIENCES (HICSS) AUF MAUI
Vom 3. bis 6. Januar 2023 hatten wir die Möglichkeit das Projekt WizARd auf der Hawaii International Conference on System Sciences zu vertreten. Die diesjährige Konferenz fand auf der Insel Maui statt und im Hawaiianischen Ambiente konnten wir das Paper mit dem Titel “Is There More Than Pokémon Go? – Exploring the State of Research on Causal Modeling in the Field of Augmented Reality” präsentieren.
- AUGMENTED REALITY IM HAMBURGER HAFEN – VIDEO VON INNOPULSLAB VERÖFFENTLICHT
Die neue Folge „Hafen mit Hirn“ zu unserem AR-Anwendungsfall im Hamburger Hafen ist online. Wie in den News vom 26.10. beschrieben, war das Videoteam des Projektträgers Karlsruhe zu Besuch bei unserem Projektpartner der HPA, um mit uns gemeinsam in die Welt der Augmented Reality einzutauchen.
Augmented Reality – Erweiterte Realität im Hamburger Hafen! – YouTube
- WIZARD AUF DER INTERNATIONAL CONFERENCE ON INFORMATION SYSTEMS 2022 IN KOPENHAGEN
Das Projekt WizARd war vergangene Woche auf der International Conference on Information Systems 2022 in Kopenhagen vertreten.
Kay Hönemann stellte hier die Veröffentlichung „Enabling Non-Professional Users To Bring Physical Processes Into The Industrial Metaverse“ auf dem 21st Annual Pre-ICIS Workshop on HCI Research in MIS vor.
Die Forschungsarbeit stieß auf viel Interesse seitens der anderen Konferenzteilnehmenden. Es ergaben sich dadurch spannende Diskussionen und neue Blickwinkel.
- DEN PROTOTYPEN WIZARD AUSPROBIEREN UND SELBST AR-INHALTE ERSTELLEN
Mit unserem Prototypen „WizARd“ können AR basierte Anleitungen in nur wenigen Minuten und das ganz ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Durch eine Low Code Plattform kann per Drag and Drop die reale Umgebung mit digitalen Inhalten angereichert werden.
Mit dem Prototypen WizARd werden produktionsnahe Dienstleistungsprozesse mit Augmented Reality (AR) unterstützt. Der Zugang zu der Technologie AR und die Erstellung von AR-Inhalten ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht trivial und die Hürden sind aktuell noch sehr hoch. Das Ziel von WizARd ist es, dieser Komplexität entgegenzuwirken und Unternehmen Step-by-Step bei der Erstellung von AR-Prototypen zu unterstützen.
Ein weiteres aktuelles Problem ist, dass es für KMUs, die sich nicht intensiv mit der Technologie beschäftigen, sehr schwierig ist, einen Prozess zu identifizieren, der sich sinnvoll mit Hilfe von AR abbilden lässt oder abzuleiten in welchem Prozess AR unterstützend eingesetzt werden kann. WizARd bietet auch hier Unterstützungspotentiale, in Form von strukturierten Prozessanalysen und Empfehlungen, welche Prozesse sich eignen. Möchten Sie unseren Prototypen „WizARd“ einmal selbst ausprobieren? Dann melden Sie sich bei uns und wir geben Ihnen die Möglichkeit in wenigen Minuten selbst AR-Inhalte zu erstellen.